Habe leider kein schriftliches Angebot erhalten, weil sie es angeblich nicht so im System abbilden können.
Beiträge von bitbucket
-
-
Da bin ich mal gespannt, wenn 07/2024 als OTA rauskommt, ob es dann noch so buggy ist. Mir kommt es so vor, dass selten so viele Probleme zu einem Update gemeldet wurden.
-
Und um es noch zu Verkomplizieren: Die horizontalen Seiten des Widgets ändern sich, je nachdem ob man in Live Vehicle adaptive Inhalte aktiviert hat oder nicht. Aber die Verbrauchsansicht sollte auf jeden Fall bleiben. Bei mir ist diese Ansicht z.B. auf der letzten Seite des Live Vehicle Widgets.
-
Kann man wirklich zuviel Spaß haben?
-
Ist mir bei meinem noch nicht aufgefallen. Vermutlich ist das wie bei uns Menschen: Das Schrumpelige und die vermeintlichen äußerlichen Unzulänglichkeiten kommen erst mit der Zeit
Aber mal ernsthaft. Könnte es sein, dass u.U. mal jemand gegen den Deckel von hinten kommend gelaufen/gestoßen ist, als der Stecker z.B. am Lader auf dem Supermarktparkplatz drin war? So ignorant wie sich manche Leute da aufführen, könnte ich mir das durchaus vorstellen. Und ich könnte mir auch vorstellen, dass durch die 'Überdehnung' des Gelenks, der Deckel nun vorne etwas mehr absteht.
-
An der Hinterachse wird das eher weniger ein Problem sein, da die 0.5J mehr Breite durch die 3mm mehr Einpresstiefe überkompensiert werden.
Aber an der Vorderachse habe ich 1.27mm mehr Felgenbreite und 7(!)mm weniger Einpresstiefe. Auch wenn ich der Ansicht bin, dass da noch ausreichend Platz bis zum Kotflügel ist, könnte das spannend werden.
Plan B wäre in da die Eintragung beim Hersteller vornehmen zu lassen.
dima Auch wenn 21" reizvoll klingen, möchte ich den Bogen nicht überspannen. Davon abgesehen, hatte ich die Felgen bereits letzte Woche bestellt.
-
Ich habe ab Werk an der VA 255/25 und an der HA 285/30er auf den werkseitigen 868M Felgen. Das geht leider nur mit den ebenfalls werkseitigen Radhausverbreiterungen an der Hinterachse.
Der Hersteller hat die Konformität ohne Anpassungen am Fahrzeug bestätigt und das Teilegutachten bestätigt ebenfalls, das mit den Dimensionen der Werksbereifung (255/285er) die Felgenmaße zulässig sind. Ich muss sie lediglich noch eintragen lassen.
Das Charmante an den Levella ist allerdings, dass es a) Schmiedefelgen sind, und dass sie b) nicht die Verbreiterungen an der Hinterachse benötigen. Mich wundert allerdings, warum BMW sich nicht für so eine Variante ab Werk entschieden hat.
-
Vielleicht lasse ich mir noch ein schriftliches Angebot geben. Ansonsten erfahre ich sie erst mit der Rechnung.
-
Leider nein, aber genauso teuer. Hatte mich auch bei Levella umgesehen, aber in den gewünschten Maßen (VA 9Jx20 & HA 10.5Jx20) leider nicht ab Lager. Und für ne Bestellung war mir Januar 2025 etwas zu spät.
-
Ich habe mal mit meinen stümperhaften Photoshop-Skills versucht, mir die Felgen an meinem Wagen zu visualisieren. Farbe, Perspektive und Felgenhintergrund passen so gar nicht, aber zumindest ein Indikator, wie es werden könnte.