Beiträge von bitbucket

    TG-Einfahrt war auch ein großes Thema bei mir und habe meine Bestellung davon abhängig gemacht.


    Die Einfahrt zu meiner TG ist mit bis zu knapp 12° schon ziemlich steil, schleicht sich aber gegen die Enden etwas aus (9,7° unten und 5,5° oben). Bin die letzten Jahre nur Geländewagen und SUVs gefahren. Da haben mich nur Höhe und Breite der Einfahrt interessiert.


    Nachdem ich relativ lange auf einen fast identisch ausgestatteten Wagen für die Probefahrt warten musste, konnte ich das endlich noch testen und es waren mit M Sport Pro Paket und 19" Fegen (Sommerreifen) noch gut 5cm Platz, bevor er vorne aufgesetzt hätte. Mit so viel hatte ich gar nicht gerechnet und sollte auch für die bestellten 20" 868 M Felgen ausreichen, die ja theoretisch einen ähnlichen Abrollumfang haben sollten.

    CJ#22 Beim Verbrenner-VTG finde ich es durchaus nachvollziehbar.


    Genesis92 Bist du dir sicher, dass sie tatsächlich kurzlebiger sind? Oder liegt es daran, dass die BEV optimierten Reifen ab Werk deutlich weniger Profiltiefe haben und manch einer deswegen denkt, sie seien schneller runter.

    Moinsen,


    was passiert eigentlich, wenn ich einen Premium-Markenreifen mit mindestens den gleichen oder sogar besseren Eigenschaften verwende, der nicht eine *-Kennzeichnung hat? Ganz konkret geht es um den Continental SportContact 7 auf der 868M Werksfelge in 285/30/R20 (99Y) HA, also über 300 km/h. Der ist wenigstens Kraftstoffeffizienzklasse C (statt D beim Pirelli PZero ab Werk).


    Verweigert BMW dann irgendwelche Leistungen oder ggf. Kulanz im Falle eines Schadens/Reparatur?