Der Dreck und vor allem das Salz sind echte Argumente, die Abdeckung auch im Winter dranzulassen. Da wird weder der Gaul meiner Holden gezogen, noch das Bike angedockt.
Beiträge von bitbucket
-
-
Bei dir wirkt das nochmal besser, weil du nicht die M-Frontschürze hast.
-
Ich würde wohl kaum 255/285er auch im Winter fahren, wenn Reichweite und Verbrauch für mich ne Rolle spielten. Aber bei längeren Urlaubsfahrten (1000+ km) ohne Bike könnte man sie temporär anbringen. Ist mir allemal lieber, als meine Fahrweise anzupassen.
-
Im Gegensatz zu den aerodynamischen Auswirkungen bei höherer Geschwindigkeit auf der AB. Die 0,2 kWh Mehrverbrauch im Konfiguration basieren ja auf der niedrigen WLTP Durchschnittsgeschwindigkeit.
Ich könnte mir vorstellen, dass selbst eine nicht perfekte Abdeckung gerade bei häufigen AB-Fahrten eine spürbare positive Auswirkung hat.
-
Hätte nicht gedacht, dass die Unterschiede so erheblich sind.
-
Irgendwann werden wir auch bei den BEVs nicht mehr darüber nachdenken, geschweige denn sprechen. Einfach weil es ähnlich in der Gesamtreichweite unter geht. Aber bis dahin haben wir ja noch genügend Gesprächsstoff
-
Ohne exakte Messfahrten durchgeführt zu haben, würde ich diese Beobachtung bestätigen.
Meine 255/285er Winterreifen scheinen weniger als erwartet ins Kontor zu schlagen. Ich liege derzeit bei ca. 2-3kWh/100km Mehrverbrauch eher auf Grund widriger Witterungsbedingungen, als auf Grund der Unterschiede Sommerreifen zu Winterreifen. Allerdings haben die Winterreifen auch eine bessere Energieeffizienz gemäß Label. Das hat sich an den wenigen noch etwas wärmeren Tagen ohne Wind oder Regen gezeigt. Da konnte ich sie sogar sparsamer als die Sommerpneus bewegen.
Und auf meinem Hamburg-Trip letzten Monat lag der Unterschied allein auf Grund der Kälte, aber strahlendem Sonnenschein bei um die 2kWh mit einem 111er Schnitt.
-
Ich glaube, wir müssen hier auch noch mal zwischen dem Kartenmaterial von Here und der Navisoftware von BMW unterscheiden. Wenn ich rummotze, ist eigentlich immer das Here Kartenmaterial gemeint.
-
Machen ja fast alle Hersteller so. Beim Range hatte ich spezielle JLR-Pirellis, die die inneren Laufflächen mit Schaum ausgepolstert hatten, damit die schön leise abrollen.
-
Ich denke, der Tenor ist bei den meisten Händlern bzgl. Stern gleich. Bleibt nur zu hoffen, dass sie sich im Kulanzfall auch daran erinnern können