pexo Dass du den M440er hinterhertrauerst, kann ich gut nachvollziehen. Der wunderbare Klang wird halt fehlen. Aber ansonsten wird dir der M50 sicher das eine oder andere Mal ein Grinsen ins Gesicht meißeln.
Lass mal ein paar Fotos hier
pexo Dass du den M440er hinterhertrauerst, kann ich gut nachvollziehen. Der wunderbare Klang wird halt fehlen. Aber ansonsten wird dir der M50 sicher das eine oder andere Mal ein Grinsen ins Gesicht meißeln.
Lass mal ein paar Fotos hier
Das ist sonst immer noch eine gute Anlaufstelle:
Den kannte ich noch nicht, trifft es aber richtig gut
...
Ich gehe davon aus das der i4 M50 hat ein Wäremepumpe ?
...
Nur für den Fall, dass dies deine Frage war: Ja, zwar nicht in Form eines einzelnen Aggregats, aber durch Verschaltung verschiedener Komponenten
BMW_Fan_Berlin Auch ich hatte Anfangs nicht die richtige Sitzposition und ähnliche Beschwerden wie du. Was bei mir geholfen hat, aber ggf. bei anderen Menschen nicht funktioniert:
Insgesamt ergibt das eine sehr 'eingefasste' Haltung und zumindest ich fühle mich damit sehr wohl. So extrem, wie im i4, habe ich es bislang mit keinem Daily Driver gemacht. Und vieles davon war mir eigentlich bekannt. Aber weil ich immer wieder Schmerzen im unteren Rückenbereich hatte, musste ich mich erst an Tips aus diversen Fahrtrainings erinnern, bis es klappte.
Und ja, das mit dem Hintern fast auf der Fahrbahn sitzen fördert sicher nicht den Komfort und die Ästhetik beim Aussteigen. Aber irgendwas ist ja immer und zur Not über eine zweite Sitzposition im Speicher lösbar.
Ich wünsche dir, egal ob durch andere Sitzeinstellungen oder Kissen, den erhofften Erfolg. Rückenschmerzen durch PKW-Sitze sind echt kein Spaß und können einen nachhaltig beeinträchtigen.
Steht im deutlich besser, als das hochbeinige wie bei mir. Die Felgen kommen so auch noch mal besser zur Geltung
Poste bitte auch mal, wie viel tiefer es geworden ist.
Genau das ist es, was ich eingangs erwähnte. Die M-Sportsitze mit integrierter Kopfstütze sind wirklich großartig. Und sie sind garantiert gesünder für den Rücken, als sogenannte Komfortsitze.
Ich habe gut 2 Wochen benötigt, um meine perfekte Sitzposition zu finden. Seit dem sind die Sitze nur noch unauffällig - im positivsten Sinne. Ich denke, es gibt kein besseres Urteil für einen Sitz, als dass man ihn nicht mehr wahrnimmt.
Mir stellen sich schon die Nackenhaare hoch, wenn ich diesen Typ höre oder sehe. So sehr ich seinen grundsätzlichen Ansatz, E-Mobilität unverklärt zu besprechen, schätze. So sehr ist es mir ein Rätsel, wie jemand, der zumeist so miserabel vorbereitet ist, eine so große Community um sich scharen konnte.
Ich hatte zumindest die ersten zwei, drei Tage nach dem Räderwechsel auch den Eindruck, dass meiner auch höher als normal steht. Auch wenn ich eigentlich nicht glauben kann, dass er sich noch mehr gesetzt hat, meine ich, dass es jetzt wieder so wie vorher ist. Kann aber auch einfach Gewöhnung sein ...
AgentMax Die zweifarbige Ambientebeleuchtung hat es mir echt angetan. Kann ich davon ausgehen, dass alle in diesem Thread gezeigten Codierungen mit Bimmercode funktionieren?