Beiträge von bitbucket

    Moin zusammen,


    anbei ein paar Bilder von meinem i4 M50 in Sophistograu Brillianteffekt II Metallic aus 04/2024.


    Zur Ausstattung: Ich habe eigentlich alles außer Externes Carbonpaket angekreuzt. Als Goodie hat er noch das Technikpaket mit den werkseitigen 868M Felgen. Die ebenfalls werksseitigen hinteren Radhausverbreiterungen im 90er Jahre Baumarktuning-Look gefallen mir nicht wirklich, aber gehören hier in D halt zum Deal.


    Bitte entschuldigt meine unterirdischen Fotoskills, wodurch manche Perspektiven etwas 'weird' wirken. Hier sei besonders der etwas hochbeinige Look zu erwähnen, der besonders dann auffällt, wenn Fotos aus einer tiefen Perspektive aufgenommen wurden. Gerne hätte ich ihn 2cm tiefer. Aber ich bin noch nicht bereit, dafür die Alltagstauglichkeit einzuschränken - zumal die Zufahrt zu meiner Garage eine recht steile Rampe ist und ich ab und an noch das Pferd meiner Holden mit dem Wagen ziehe.


    Ein Foto mit den 868M Sommerrädern und die anderen mit den frisch montierten Winterrädern.

    dima Genau, alles andere kein Problem. Alle Auflagen sind erfüllt und er meinte es wäre auch noch ordentlich Platz. Eintragung auch erst bei der nächsten Befassung mit den Fahrzeugpapieren.


    i4fahrer Ich hatte auf der Zielgeraden schon etwas Sorge, dass es nicht aussehen könnte oder etwas drüber wirkt. Da die Räder aber vollständig in den Radkästen stecken und die geforderte Abdeckung gegeben ist, wirken sie echt noch moderat. Und farblich passen sie recht gut zum Sophistograu Brillianteffekt - wobei die Schwarzen auch sehr gut aussehen würden. Aber ich habe beim Velar gemerkt, dass mir das Schwarz nach 2-3 Monaten zu viel wurde und ich es nicht abwarten konnte, wieder auf die Sommerräder zu wechseln. War eine ähnliche Farbkombination (Carpathian Grey).


    BTW: Die Edelweiß kann ich mir immer noch richtig gut am Wagen vorstellen! Wer weiß, wenn ich sie mal bei einem zukünftigen Treffen in Natura an deinem Wagen sehe, könnten sie meine Sommerräder werden ;)


    Edit: Stimmt, meiner ist nicht tiefer.

    Die teils eigenwillige Ladeplanung hat mich auch dazu bewegt, für alle von mir bevorzugten Ladeparks auf häufiger befahrenen Strecken Favoriten anzulegen und diese als Zwischenziele einzuplanen. Eigentlich sollte das nur eine temporäre Lösung sein, bis ich 07/204 (OS 8.5) habe, weil dort die Berücksichtigung bevorzugter Anbieter ganz gut funktionieren soll.

    Teilenummer habe ich nicht bekommen, weil sie angeblich kein schriftliches Angebot machen konnten. Sie meinten, sie könnten meine FIN nicht mit der Artikelnummer der neuen Niere im System verknüpfen. Ich gehe aber eher davon aus, dass sie mit der Teilenummer einfach nicht rausrücken wollten. Sie hatten mir die neue Niere inkl. Arbeitsaufwand für 500,- Euro mündlich angeboten.

    joedesmo Sei mir bitte nicht böse, und ich möchte dir auch nicht zu nahe treten. Aber das ist nun der zweite Grund, den du als angeblichen erheblichen Mangel aufführst. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass es sich bei dir lediglich um Kaufreue handelt und du nun nach einem Ausweg suchst.


    Der i4, besonders M50 mit den 285er Gummiwürsten ist sicherlich nicht perfekt. Aber all das hätte man mit ein wenig Recherche schon im Vorfeld eines Kaufs erfahren können. Das soll nicht bedeuten, dass man sich alles gefallen lassen muss. Aber ungleichmäßiger Reifenverschleiß und angeblich nicht erreichbare Nettokapazität sind echt nicht geeignet, BMW von einer Wandlung zu überzeugen.