Beiträge von dreini1985

    Mit dem Wagen wird ca. 15 bis 20tkm im Jahr gefahren. Zudem öfter auch mal an die belgische und holländische Küste. Sind jeweils ca. 200/300km.

    Dann denke ich das ich mir nicht die dritte Wahl Farbe kaufen sollte und eher auf das Leder und H&K verzichten kann.

    Folieren ist keine Option. Hatte ich schon mal.

    Danke schon mal :)

    Hallo zusammen,


    Ich möchte mir in Kürze einen gebrauchten i4 e40 kaufen und habe ein paar Fragen zur Ausstattung.

    Ich habe mehrere geparkt die ins Budget passen aber etwas unterschiedlich in der Ausstattung sind.

    Ich wechsel von einem 340i mit MPSSK, adaptivem Fahrwerk, Variable Sportlenkung, Pano, Headup, Vollleder,Abstandregeltempomat und Individuallackierung Champagnerquarzmetallic. Beste Farbe bisher.

    Zusätzlich habe ich noch einen 330e in Dravitgrau.


    Alle i4 haben (sollen sie auch) ein adaptives Fahrwerk, HUD, Komfortzugang, DAB, MPro, elektrische Sitze und BMW OS 8.5


    Farbe nach Favorit:

    1. Schwarz

    2. Dravitgrau (optisch schön aber auch anfällig für leichte Kratzer)

    3. Brooklyn Grau


    Nun zu den Unterschieden:


    Der Brooklyn Graue hat zusätzlich eine AHK, das H&K Soundsystem und Leder Vernasca. Optisch mega schöne Sitze und 4 mal Sitzheizung. 25000km.


    Der Schwarze Leder/Sensatec. Aber dafür Assistent Drive Professional. Allerdings kein H&K und keine AHK. 24000km


    Der Dravitgraue hat alles was der schwarze hat. Aber Sensatec Perforiert schwarz. Keine Ahnung was das sein soll. Ein Schiebedach hat er noch.

    20000km


    Ein weiterer Dravitgrauer mit AHK, Sensatec, Schiebedach, ohne Driving Assistent Prof. Und ohne H&K. 24000km.


    Der Brooklyngraue hat die schönsten Sitze. Aber die Farbe gefällt mir halt leider nur Semigut. Ich weiß nicht ob ich auf Dauer glücklich damit werde...

    AHK wäre nur ein nice to have und würde wahrscheinlich in den nächsten Jahren nur 1 bis 2 mal zum Einsatz kommen...


    Bei Angebot 2 und 3 ist jeweils der DrinvingAssisten Prof. verbaut. Ich weiß nicht ob die Sitze und die fehlende H&K Soundanlage so tragisch sind.


    Gebrauchte i4 mit H&K sind äußerst selten. Wundert mich ein wenig, aber ist halt so. Bei meinem 340i war das H&K schon wichtig um den Auspuffklang etwas zu übertönen. Aber ob das beim i4 so viel ausmacht Klangtechnisch, weiß ich nicht. Musik höre ich zu 80% Radio. Auch mal etwas lauter, aber nichts spezielles.



    Budget ist bis 50k€.

    Bevorzugt würde ich die 19" Felgen habe wollen. 20" ist mir zu groß (auch wegen der Reichweite) und ich würde die eh verkaufen und durch 19" ersetzen.


    Evtl. kann mir der ein oder andere in Bezug auf Ausstattung (Must have oder vollkommen überbewertet) weiterhelfen.


    Die Angebote der Reihe nach jeweiliger Beschreibung oben.


    https://link.mobile.de/tn8p5PAozG2r8e9m9


    https://link.mobile.de/J6gRJL7Tbe2yNLjd7


    https://link.mobile.de/yZX2tV4XoJj8CuTG7


    https://link.mobile.de/Swac3EiqC2pNkEwf6


    Ich danke bereits vorab für eure Hilfestellung und freue mich in Zukunft auf einen regen Austausch, nachdem ich mir einige Themen in ruhigen Schichten durchgelesen habe :)

    Und während meiner Probefahrt (70km, davon 60km Autobahn hatte ich bei sportlicher Fahrweise mit dem 40er einen Verbrauch von 20,2. Habe den Wagen extra nicht sparsam gefahren um nichts schön zu rechnen.

    Sollte also bei normaler Fahrweise zwischen 18 und 20 liegen. Denke ich zumindest. Stadt sollten die Autos ja deutlich sparsamer sein wie ich gelesen habe.

    Hallo zusammen,


    Ich hoffe dass das Thema hier platziert werden kann. Ansonsten gerne verschieben.

    Ich bin David, 38 Jahre alt, Industriemeister und aktueller Besitzer eines 340i f31 mit MPPSK.

    Ich bin zuletzt einen i4 (40er) mit M-Paket Probe gefahren und habe nicht viel vermisst. Eigentlich nur den Klamg meiner Abgasanlage. Aber das ist zu vernachlässigen, da die auch man halt nerven kann.

    Geplant ist ein Kauf eines i4 in den nächsten 6 Monaten.


    Nun zu meinen Fragen:

    1. Ist der Unterschied zwischen 35er und 40er stark spürbar?

    2. Gibt es ein Ladekabel welches ich an eine CEE Steckdose stecken kann dabei? Also quasi eine mobile Wallbox?

    3. Reicht 5x2,5mm² Kabel für die 11kW die ich mir als wallbox kaufen werde wenn keine mobile dabei ist?

    4. Mein Arbeitsweg beträgt 15km einfach. Ich muss aus dem Dorf eine ca. 1,5km lange Steigung überwinden, aber auf dem Weg zur Arbeit fahre ich eine ähnliche Steigung hinunter. Der Rest ist Landstraße mit zwei Ortsdurchfahrten. Der Arbeitsweg wird entspannt zurückgelegt.

    Profil sollte optimal für ein E-Fahrzeug sein, oder?

    5. Längere Strecken fahre ich immer zügig wenn erlaubt. Also ~160/180km/h. Das der Wagen da mehr braucht als für manche gewünscht, ist mir bewusst. Da würde mich ein Verbrauchswert aber trotzdem interessieren. Wäre ungefähr dann so 100km Hin- und Rückweg auf eine Ladung. Aber auch nicht immer.

    6. Welche Ausstattungsmerkmale sollte man so nehmen. Aktuell habe ich ein Headup, aber der i4 hat ja bereits das große Display. Lohnt sich da z.b. noch das Headup?

    7. Der 50er soll es nicht werden. Aber lohnt sich der Aufpreis vom 35er zum 40er wirklich?


    Im f31 war und bin ich sehr aktiv unterwegs. Ich hoffe hier ebenfalls ein wenig "plaudern" zu können wenn ich mir einen i4 kaufen werde. Wird ja bestimmt sowas wie ne Plauderecke oder ähnliches geben?


    Danke vorab.


    Gruß David