Die neue Software habe ich seit gestern drauf (11/2024.65) Plug&Charge ist ein extra
Beiträge von Irlier
-
-
Geht schon direkt denke ich nur halt ohne Plug&Charge.
Nach Rücksprache mit dem Freundlichen, kostet die Freischaltung (1 Arbeitsstunde Software aufspielen) 200,-€ Das ist mir Plug&Charge für ein bis zwei mal im Jahr auf Reisen nicht wert.
-
mal ne doofe Frage. Kann ich den 2. Schlüssel für einen weiteren Fahrer einrichten und diesem die V max begrenzen? Wenn ja wie?
-
blöde Frage. Wo hat der i4 denn 8 Sitzplätze?
-
Keine Ahnung welche Version ich vorher hatte, aber gerade eben wurde die 11/2024.65 installiert. BMW i4 edrive 40 Baujahr 05/2024
-
Gibt es die Möglichkeit den Ladezustand der 12 Volt Batterie abzufragen? Denn was nützt mich im Winter eine volle Fahrbatterie, wenn ich das Fahezeug nicht starten kann. Wenn man zum beispiel 2 Stunden im Stau steht, schön Radio hört und die Heizung laufen läßt, weil 75% im Akkus sind, dann aber die 12 Volt Batterie vom Radio leer genudelt wird.
-
Flextarif ist doch der "ohne" Grundgebühr wenn ich das richtig verstehe.
Und der Activ Tarif ist für 1 Jahr kostenlos, dann kostet er 4,99€. Bei Inonity bedeutet das, das die Preise ab Januar Tagesaktuell sind und bei Aral, Allego, E.ON, 49ct für DC und 39ct für AC. Für die, die nicht zuhause laden können doch gar nicht so ganz schlecht. Blockiergebür auch nur Tagsüber.
Richtig verstanden?
-
-
Ich habe gehört man kann mit google maps mit Ladeplanung navigieren und der Ladezustand der Batterie wird über odb abgefragt. Ist das so und wie geht das?
-
Gibt doch so ne schöne Tabelle, bei der man sehr schön sieht ab wann sich die Tarife erst wirklich lohnen. Und bei Menschen wie mir die an verschiedenen Ladern laden müssen lohnt sich eigentlich keiner. Nur punktuell für einen Monat in den Ferien.
und wenn du Ionity über Renault holst, bekommst du eine Karte und zahlst nur 4,99€ im Montat Grundgebühr für 39ct DC laden (alle Marken)