Beiträge von Icello

    Die 42 Cent waren eine von KI berechnete Grösse. Bei 19 Cent verdoppeln sich natürlich die Ersparnisse gegenüber dem Verbrenner. Letztendlich haben es die Politiker in den Händen, ob die Leute auf EV‘s umsteigen oder auf Verbrenner verbleiben. Ein Verbrennerverbot wäre bei günstigem Strom gar nicht notwendig….

    Hier mal noch ein paar Fakten zum Jahresverbrauch 2024:

    - Angezeigter Jahresverbrauch von meinem BMW lag bei 16.5 kwh/100km --> realer Verbrauch liegt bei 19 kwh/100km (gemäss total geladener kwh!).


    - gegenüber meinem Audi A5 3.0 TDI Coupé spare ich 1182.-CHF an "Treibstoffkosten" ein (kw/h in der CH 0.15Fr für PV Strom und 0.34Fr für "normalen" Strompreis). Ohne PV auf meinem Dach wäre die Einsparung noch 764.-Fr.


    - hab die Rechnung auch mal für Deutschland gemacht (1.65 Euro pro L, 42 Cent pro kwh). Da würde ich grad mal noch 460Euro sparen.

    P.S.: nach dem still-legen des AGR und entfernen der Drallklappen sind 6.6L / 100km eher hoch gerechnet; dafür ist kein Ölverbrauch mit eingerechnet.


    BMW i4 402024CHDE
    gefahrene km16038Anteil Home vs Auwärtige Ladung (%)85.00676785Dieselpreis pro L (Durchschnitt 2024)1.649
    Strompreis kwh (Durchschnitt 2024)0.42
    Ladungen zu Hause:
    Stromverbrauch (Kwh)2600Einsparungen gegenüber Audi A5 (CHF)1182.94928Einsparungen gegenüber Audi A5 (Euro)460.876092
    PV Deckung2150
    Netzdeckung450
    Realer Verbrauch (kwh / 100km)19.07083177
    Ladungen Extern
    mobility+ (Euro)288.7
    mobility kwh356.8Angezeigter Verbrauch BMW (kwh/100km)16.5
    TCS (CHF)62
    TCS kwh101.78
    Total Kosten828.21592Einsparungen gegenüber Audi A5 ohne PV (CHF)764.8176621
    Total kwh geladen3058.58
    Audi 3.0 TDI Coupé
    Diesel Durchschnittspreis Schweiz (CHF)1.9
    Verbrauch L pro 100km6.6
    Jahreskosten Diesel äquivalent (CHF)2011.1652




    Kannst du auch selber auswerten mit dem Cardata Archiv auf https://bmwtools.awlnx.space

    Hallo zusammen

    Wenn ich ein Car data Archiv erstelle, wird bei mir kein .json File mit Ladehistorie Daten erstellt.

    Die CarData Keylist sagt folgendes:

    • Der Dienst ""Standortbezogene Ladeeinstellungen"" war zum Zeitpunkt der Erstellung des BMW CarData Datenarchivs nicht verfügbar. Bitte fordern Sie ein neues BMW CarData Datenarchiv zu einem späteren Zeitpunkt an.

    Auf der BMW app sind Einträge in der Ladehistorie vorhanden.

    Weiss jemand woran das liegen könnte?

    Hallo zusammen

    Würde mich auch interessieren, ob der driving assistant professional ein level 3 autonomes Fahren möglich ist. In der CH scheint sich der Bundesrat zu überlegen, dies im 2025 zuzulassen.

    • Level 1: Assistiertes Fahren, z. B. Tempomat und Spurhalteassistent.
    • Level 2: Teilautomatisiertes Fahren, z. B. Einparkhilfen.
    • Level 3: Hochautomatisiertes Fahren, Auto lenkt, überholt und bremst selbst.
    • Level 4: Vollautomatisiertes Fahren, Auto kann selbständig navigieren, Fahrer schreitet nur notfalls ein.
    • Level 5: Autonomes Fahren, Passagiere übernehmen gar keine Fahrer-Funktionen mehr.

    In einem Bericht von 20min.ch ist aber die Rede, dass bei BMW nur das Personal Pilot 3 System ein Level 3 erreicht. Könnte man dies auf dem i4 nachrüsten? Bzw. was für HW ist da gefordert?

    Hallo Botox1313 und BMW i4 Fahrer

    Ich hatte heute ebenfalls die gleiche Fehlermeldung #2 erhalten:

    2- Der Antrieb Ihres Fahrzeugs bedarf einer Überprüfung! Eine Weiterfahrt ist möglich.


    Hast Du seit Deiner Fehlermeldung einen Servicepartner aufgesucht um die Fehlermeldung auszulesen und hat sich da ev. etwas ergeben?


    Nach dem Auftreten der Fehlermeldung hatte mein BMW i4 40, 3/2023, 18400 km kurzzeitig eine reduzierte Leistung, danach verschwand die Fehlermeldung und der Wagen liess sich wieder normal beschleunigen.


    vielen Dank für die Rückmeldung

    lg

    Hallo zusammen

    Erstmal vielen Dank an alle für die interessanten Beiträge. Hat mich zwar gefühlt eine Ewigkeit gekostet bis ich auf Seite 38 angekommen bin, war aber lohnenswert da sehr informativ!


    Hab seit Januar auch einen i4 40 mit 19" Felgen (245/255 Sommerpneus drauf) und möchte auch gerne meine ersten Erfahrungen teilen. Benutze ihn 2x die Woche zum Pendeln zur Arbeit + ein paar kleinere Distanzen in der Umgebung. Der Arbeitsweg hin und zurück is 184km lang, 50% Landstrasse (2x kleine Pässe) und 50% Autobahn (in der Schweiz, 130km/h mit ACC um keine Busse zu riskieren). Im Februar lag der Durchschnitt über 1000km bei Temp. zwischen +3 - +10°C bei 17.6 Kwh.


    Die 15.3 von matzec finde ich phänomenal!