Kurz aufsperren und wieder zusperren. Anders geht’s nicht.
Beiträge von AgentMax
-
-
Wie bekommt man das auf den Navi-Bildschirm?
In dein Optionen kann man auswählen auf welchem Display es angezeigt werden soll.
-
Alternativ auf dem Navi Bildschirm. Da hab ich’s drauf.
-
Es braucht die Kamera im Innenraum hinterm Rückspiegel die auf die Straße schaut. Wo das jetzt dabei ist, weiß ich nicht.
-
Geht auch in DE ab LCI.
-
DAP ist klar. Es geht aber hier nicht um DAP.
-
Auf was hast du die Toleranz eingestellt?
Bei mir hält er sich an das was ich „mehr“ eingestellt habe. Allerdings nur wenn man da drüber ist und dann vom Pedal geht. Wenn er schneller wird wegen Berg runter, reagiert er meist gar nicht.
-
Meiner plant das automatisch um. Ohne Rückfrage.
Sowohl wenn der Ladezustand nicht mehr reicht, oder besser als erwartet ist und ein späterer Stop Sinn ergibt.
-
Ja, muss er.
ZitatLaut UN ECE R79 (Regelung für Lenksysteme) und der EU-Verordnung 2019/2144 müssen Systeme mit aktiver Spurführung den Fahrer eindeutig und rechtzeitig informieren, wenn sie nicht mehr zuverlässig arbeiten. Dabei sind folgende Warnformen erlaubt:
1. Visuell (Pflicht) → Anzeige im Cockpit oder Head-up-Display
2. Akustisch (optional, aber häufig verwendet) → Warntöne oder Sprachhinweise
3. Haptisch (optional, aber empfohlen) → Vibration des Lenkrads oder sanfter Widerstand
BMW hat sich hier eben auch für Nummer 2 entschieden.
Von „ständig“ war oben auch zuerst nicht die Rede. Wenn du meinst es stimmt was nicht, fahr zum Händler.
-
Vermutlich weil die App zuerst immer eine Route vom eigenen Standort berechnet. Das dürfte ihr aktuell mit Standort Japan und Auto in Deutschland schwer fallen. Daher kommt die Option den Startpunkt umzustellen erst gar nicht. Es kommt direkt Berechnungsfehler.