Die habe ich in der App deaktiviert.
Beiträge von AgentMax
-
-
Da liegst du relativ falsch. Bei den meisten möchtest du sicherlich nicht mit der BMW Karte laden, da die Preise unrealistisch hoch sind.
Falls du das doch möchtest und dir die Preise vollkommen egal sind, kannst du im Auto/App dann auch nach BMW Charging filtern. Aber da dürfte fast jede Säule kommen die so rum steht.
Kannst also theoretisch die Route einfach ohne bevorzugten Anbieter vom Auto planen lassen.
-
Das sind im Großen und Ganzen einfach generische Anleitungen die für mehrere Baureihen zutreffen. Da wird nicht mehr viel individualisiert.
-
Wo bekomme ich die Preise, auch für Belgien und Holland, über Bmw Charging.
In der BMW App bei der gewünschten Säule nachsehen.
-
In BMW Connected Seite einloggen. Den BMW Map Downloader herunterladen, dort erneut anmelden. Auto auswählen. Ich glaube mind, 64GB Stick anschließen und Download starten.
Dauert dann je nach Internet und Stick Geschwindigkeit eben.
Danach den Stick an den Port vor der Telefon Ablage im Auto anschließen und auf Nachfrage das Update starten.
-
Die 2025-1 gibt es als Remote Update. Dein Auto hatte es halt noch nicht geladen. Und wie bereits geschrieben ist Remote immer nur das Heimatland. Daher musst du für Europa immer manuell installieren.
-
Wenn er zu kalt oder zu warm ist, siehst du das in der Leistungsanzeige. Der Bereich geht dann nicht bis 100% hoch.
-
Kannst du dir theoretisch auch sparen.
Im praktischen Betrieb sind die Daten ja eher uninteressant.
Motortemperatur ist vollkommen uninteressant. Batterie wenn überhaupt nur fürs Laden.
Das sieht man aber auch im Widget was geht bezüglich Laden.
Rest ist Spielerei.
-
Ich saug es immer nur ab.
-
Ja. Motortemperatur. Von welchem Motor kann man nur raten.