Beiträge von LiptonNiceTea

    Ein Freund hat das Facelift bestellt, unter anderem mit dem Comfort-Paket , also mit Qi-Laden. Er hat, wie ich leider auch, das ständige Problem, dass sein Handy in Kombination mit Wireless Android Auto überhitzt. Da der neue 4er das Fach anscheinend nun kühlt, wollte ich gern wissen, ob die Kühlung ausreichend ist. Und wo sitzt da im Fach die eingebaute Kühlung? Wäre Klasse wenn ein LCI Glücklicher kurz berichten könnte.

    Gibt auch ein Beitrag von BR24 dazu (Die Station in Egling):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Leider zu weit für mich, sowas müsste es öfters geben. Einfach nur Klasse, Win-Win für jeden


    Ja, das wäre geil. Dann die Befehle als DIN-A4 ausdrucken und ins Auto kleben :D

    Überlege mir diese Ladekarte zu besorgen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Habe daheim leider keine Möglichkeit zum Aufladen und bin daher auf die HPCs angewiesen. Zum Glück sind 100 m weiter die 50 kW CCS-Lader von EnBW verfügbar. Außerdem kann ich auch auf der Arbeit kostenlos laden ("leider" nur 7kw/h). Wir fahren an den Wochenenden manchmal zu Freunden, Eltern oder Schwiegereltern, insgesamt etwa 700 km, und müssen dann meistens bis zu zweimal voll laden. Rein rechnerisch sollte die Karte für only Langstrecke ja lohnen, oder? Zurzeit habe ich den EnBW L-Tarif und ADAC Aral Pulse.



    Edit: Gerade gesehen das es den Bereich "Stromanbieter, Betreiber, Roaming und Abrechnung" gibt. Sorry nicht gesehen und kann gern dahin verschoben werden :)


    So heute beim Händler in Marburg abgeholt. 280km nach Hause. Super. Alles richtig gemacht. Der M50 ist dem Ioniq 6 nicht nur bei der Leistung Haus hoch überlegen. Man kann es einfach nicht wirklich vergleichen. Der Ioniq 6 ist einfach ein Billigprodukt aus Korea. Und doch so teuer. Jetzt wird er als Neuwagen verramscht. Leider möchte dieses Konzept keiner kaufen. Und der Zeitvorteil durch das 800Volt System macht es auch nicht besser.

    Nee da muss ich widersprechen.

    Bevor ich mich für den i4 entschieden habe, kam auch der IQ6 in die engere Wahl. Ich hatte ihn über das Wochenende und konnte ihn daher ausgiebig testen. Der Innenraum war in der höchsten Ausstattungslinie recht ansprechend und wirkte nicht billig, während die Basisausstattung jedoch eine regelrechte Plastikwüste ist. Allerdings sollten wir als i4-Fahrer uns auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, zb die silbernen/grauen Applikationen rund um die Lüftungsgitter wirken sehr billig, vom Klavierlack ganz zu schweigen. Einen Vergleich mit dem M50 zu ziehen, ist ohnehin falsch – eher sollte man den IQ6 mit dem 40er vergleichen. Wenn das Facelift des IQ6 als N-Modell kommt, mit 609 PS und einer Vmax von 260 km/h, dann schauen die M50-Fahrer ziemlich blöd aus der Wäsche. Der Grund, warum ich mich letztlich für den i4 entschieden habe, war tatsächlich das klassische Design und der Preis.

    Der i4 hat nicht die passende Hardware. Das Umrüsten auf den neuen Level wollten sie sich wohl einfach nicht antun.

    Neee für YouTube reicht sogar ein poppel Handy für 4€ ausm Chinaladen.Es ist einfach die Arroganz von BMW. Wer ein Smartphone unter Android14 hat, kann sich Cartube installieren und dann funktioniert auch Youtube beim Strom laden