Sorry, wäre jetzt nicht meins.
Die Matte im Kofferraum schon eher.
Sorry, wäre jetzt nicht meins.
Die Matte im Kofferraum schon eher.
Das aufrollen und einpacken überlässt man dem Kunden…
Kostet zuviel Zeit und damit Geld. Man kann ja nicht wissen ob der Kunde das schön verpackt haben möchte.
Die passt in die vorgesehene Lücke?
Ich häng mich an die Frage mal ran. Leider ist mein bestellter immer noch nicht in Sicht, kann daher das Fach nicht ausmessen. Genau das ist nämlich mein Plan, Kabel in Tasche, Tasche in die Ecke.
Nicht ganz, denn tatsächlich spielt das Thema Degradation auf lange Sicht ja schon eine Rolle und ist mit einer der Gründe, warum ich mich für den 40er entschieden habe. Wenn wir jetzt von 10 Jahren sprechen, dann sind ja durchaus Werte zwischen 80 und 90% der Originalkapazität zu erwarten, und das beeinflusst natürlich auch die Langstreckenfähigkeit.
Auch das sollte (und wird) einem Gebrauchtwagenkäufer in 9-10 Jahren durchaus bewusst sein. Die Ansprüche und Anforderungen eines Käufers für ein 10-jährigen Gebrauchtwagen sind nunmal in aller Regel anders als die eines Neuwagenkäufers heute.
Ich verstehe das mit dem veraltet ehrlich nicht so, was ändert sich für den Nutzer der sagte "20min" sind mir genug. Eigentlich nichts?
Und beim Verbrenner im Entertainment Bereich ändern sich auch ständig Dinge oder Euro 5 oder Euro6 und Umweltzonen.
Ich glaube eher es ist einfach den überhöhten Preisen geschuldet die halt lange funktioniert haben und sich jetzt endlich wieder normalisieren.
Ich sehe das ebenso, was ändert sich für den Zweitnutzer? Nichts, er kennt die Performance vorher und kann sich dafür oder dagegen entscheiden.
Das ganze ist mMn sowas wie das MHD auf Lebensmitteln. Morgen läuft der Joghurt ab, soll aber heute gegessen werden. Logischerweise wird einer gesucht der noch eine Woche haltbar ist. Aus meiner Sicht nichts anderes.
Du als Fahrer siehst die ohnehin nur in den seltesten Fällen. Und ob andere (hinter mir fahrende) das sehen ist mir sowas von egal... Mindestens 95 % bermerken das doch sowieso nicht.
Da muss man aber wirklich wollen die zu tauschen. Ich finde die jetzt nicht schlecht, aber jetzt auch nicht der Knaller schlechthin. 15-20% vom aufgerufenen Preis kann ich mir vortsellen dann zu wechseln, alles was dann kommt grenzt doch schon an Wucher (gür mich).
Na das nenn ich jetzt aber mal nen richtigen Schnapper, zzgl. Einbau kommt da ja ein Betrag zusammen von dem sich andere einen Gebrauchtwagen kaufen. Bei Dacia kann das mit Glück und Verhandlungsgeschick sogar für einen neuen reichen.
Da BMW auch in der Vergangenheit über OTA so gut wie nie wirklich neue Funktionen nachgeliefert hat (die waren Neuwagen vorbehalten die nach der Umstellung gebaut wurden), wird da vermutlich eher nichts kommen..
Wir sind ja auch selbst Schuld wenn wir nicht alle 6 Monate einen neuen bestellen. Sieh doch zu wie Du mit deinem Fast-Oldtimer klar kommst....
Also ähnliche Antwort wie bei mir.
Da haben die Werkstätten noch einiges zu lernen mit dem "Neuland" E-Auto.