‚
Und wie weit kommt man damit?
Im Schnitt ungefähr 1 KG/100 km.
Viel interessanter ist der Preis für eine Zapfsäule für Wasserstoff:
Zitat aus 2022:
Eine Zapfsäule kostet derzeit zwischen einer und 1,5 Millionen Euro.
‚
Und wie weit kommt man damit?
Im Schnitt ungefähr 1 KG/100 km.
Viel interessanter ist der Preis für eine Zapfsäule für Wasserstoff:
Zitat aus 2022:
Eine Zapfsäule kostet derzeit zwischen einer und 1,5 Millionen Euro.
Genauso handhabe ich das. Mir ist es relativ egal was andere (von mir) denken. Ich zieh trotzdem das durch was ich für richtig halte.
Und E ist aus meiner Sicht das beste was ich zuletzt entscheiden habe. Ob und zu bei schönem Wetter darf der SL mal brummen und die Luft verpesten, nach einer Stunde ist es aber auch gut
Interessant finde ich aber immer die Zeitgenossen die ihr eigenes Denkvermögen freiwillig und ohne Not zum besten geben.
Am liebsten mag ich die , die von Wasserstoff träumen… ist ja nicht viel anderes als ein sehr ineffizientes E-Auto. Und die kapieren es nicht.
Das war jetzt auch eher auf Deutschland bezogen von mir.
Die deutsche Mentalität lässt Änderung von „das war schon immer so“ nicht zu.
Da kann die ganze Welt E fahren. Der deutsche selbst wird immer den verbrenner verehren.
Was ich mir schon anhören musste… Du fährst E-Auto? Um Himmels Willen, das ist doch eine sterbende Sache, viel zu teuer, stundenlang warten beim Laden, alle ladesäulen sind doch dauerhaft defekt oder besetzt und den ganzen anderen bereits widerlegtem Mist der immer noch verbreitet wird.
Wenn es so ist wie bei den Handytarifen damals, dann wird es dauern aber bestimmt irgendwann geregelt.
Nur wäre „irgendwann“ für die elektromobiltät „irgendwie“ viel zu spät.
Also licht sehe ich da auch keins.
Na Hauptsache die denken jetzt nicht dass ihre Aufgabe mit der Feststellung beendet ist. Und verfallen jetzt wieder in den Tiefschlaf.
Gleiche Werte wie meiner, gebaut 03/24 (einen Tag nach Einführung des Piepmechanismus Geschwindigkeit) OS 03/204.30.
Kemne ich aber noch vom G20, da ging auch teilweise bei mir was was woanders nicht ging und umgekehrt.
Ich habe es heute morgen auch nochmal per Sprachbefehl versucht. Egal was ich sage, Standardantwort ist immer: Dieser Befehl ist nicht verfügbar .... Dafür erfrage ich die Motortemperatur: Diese vollelektrische Fahrzeug hat kein motoröl, die Motortemperatur beträgt xx Grad
Genau, vom 330e kenne ich das auch noch, Anzeige Druck UND Temperatur.
Noch.... Oder hast Du schon das aktuelle RSU?
Danach könnte es durchaus weg sein.
Ich habe meinen heute nach dem Reifendruck (mehrfach) gefragt: Antwort jedesmal: diese Funktion ist nicht verfügbar.
Warum gibt es eigentlich keine Anzeige der Reifentemperatur bei OS 8.5,