Beiträge von Blackbird

    Es ist ja nicht so, dass er keine Verkehrszeichen erkennt. Zu 90 % erkennt er die Schilder (und meist sogar richtig), egal ob mit/ohne DAP. Witzig (und zugleich ziemlich doof) ist das o.g. Verhalten.

    Geht aber an einer Stelle auch andersrum: Innerstädtische Strasse kommt 30 km/h, wird per Schild nach 300 Metern aufgehoben. Erkennt die Verkehrszeichenerkennung weder im DAP-Modus noch ohne. Ich fahre an 3 Einmündungen vorbei, 30 gilt lt. Navi weiter, biege auf eine Bundesstr. ein.....30 gilt weiter lt. Navi. Erst nach etlichen Einmündungen kommt dann 50 km/h als Limit.

    Das verrückte an beiden Geschichten, es passiert immer nur in eine Fahrtrichtung. Entgegengesetzte Fahrtrichtung läuft alles bestens.

    Die Limits im Map-Creator stimmen, hab ich geprüft.

    Verlassen werde ich mich daher nicht auf die Anzeigen.

    OS 8.5, Kleine Navi

    Anderes Kuriosum in meinem Wagen ….

    Sachverhalt: gerade Straße innerorts, Ortsschild Ende/neuer Ort beginnt, durchgehend 50 km/h.

    Fahr ich ohne Helfer zeigt er mir 50 an, schalte ich die fahrassis ein beschleunigt er ab Schild auf angeblich zulässige 100 km/h. Anzeige ist dann auch 100. warum?

    Erkennt er das ortsende/- Anfang Schild nicht? Aber warum zeigt er manuell gefahren das richtige Limit an?

    Tansanitblau hatte ich am G20, saugeile Farbe, aber deutlich zu teuer und wahnsinnig empfindlich.

    Sobald du 300 Meter aus der waschbar draußen bist ist der wieder reif.

    Und Farbe? Kaum etwas anderes ist mehr dem pers. Geschmack unterworfen wie die Farbe.

    Einen schwarzen i4, einen dravitgrauen, einen sonstwasfarbigen? Nur mit minderpreis.

    Aber das ist wie gesagt dem pers. Geschmack geschuldet.

    Zur fraglichen Zeit hatte der Server vermutlich einige Hänger, bei mir war angezeigt Heckfenster ist offen. Hä? hab ich was verpasst? Seit wann hat der i4 ein zu öffnendes Fenster. Alle Fahrten waren Kauderwelsch. Standort irgendwo in der Pampa.

    Zu 98% stimmen bei mir aber die Angaben/Anzeigen. Sollte jetzt eigentlich wieder ok sein?!

    OK, Navi nicht zu gebrauchen ist jetzt auch eher eine "dramatische" Formulierung, ich würde eher sagen: Ist mit etwas eigenständigen Denken, genauen hinsehen und etwas Vorsicht eingeschränkt nutzbar.

    Vollkommen richtig, links ist bei mir auch absolute Stille.

    Schwer zu verstehen, iss abba so.

    Man kann das knarzen gut "herstelle". Einfach mal mit offener Heckklappe an den Punkten drücken oder ziehen, schon sind die Geräusche da.

    Exakt mein Beobachtung, da reiben 2 oder 3 Teile aufeinander und erzeugen diese Geräusch. Bei mir war es zuerst als Erste Hilfe eine Wanrweste ;) danach ein Stück Pappe, jetzt werde ich da auch einen Streifen Filz reinwürgen und die Abdeckung des Kofferraums noch mit Klebepunkten unterlegen. Auch da sind bei mir Geräusche. Ablage ausgebaut, deutlich wenig (Beschränkt auf die o.g. Dinge), wieder eingebaut: Knarzen wieder da.

    Mercedes hat sowas schon vor Jahren angeboten.

    Die Frage ist doch was es kostet. Der Zweitnutzer ist der doofe und zahlt neue Reifen oder wie?

    Oder die mtl. Abschlagzahlung ist enorm hoch. Wer macht sowas?

    Ich kaufe Zubehörfelgen mit Allwetterreifen (mehr ist im Norden nicht notwendig) und verscherbel die nach Ablauf des Leasings für 3 oder 4 grüne Scheine und gut ist.

    Meine WR vom G20 gehen demnächst an einen Kumpel für seien G21, gehen zum Freundschaftspreis weg und alle sind zufrieden.

    Kumpel fährt die noch 2 Jahre, ich hab einen Anzahlung für die neuen und alle freuen sich

    Ich wusste doch....irgendwo hatte ich bereitsd ein Bild gesehen

    Hier sind beide Kandidaten genannt:

    Danke für den ausführlichen Bericht.

    Bei mir ist es definitiv die Verkleidung der C-Säule.

    Hatte neulich einen Ex-Meister von Mercedes im Wagen, nach Ankunft hat der sofort losgelegt. Das hat ihn unfassbar genervt, Abhilfe:

    Warnweste ausgepackt und einfach zwischen die Kunststoffteile geklemmt. Sieht shice aus, hat aber geholfen. Da reiben 2 Teile aufeinander und verursachen je nach Belastung Knirsch-Knarz-Knack-Geräusche. Weste gegen ein Stück Pappe getauscht - immer noch Ruhe in der Bude. Deswegen suche ich nach Filz oä. was man relativ unsichtbar reinklemmen kann. Damit sollte mein Problem gelöst sein.