Beiträge von Blackbird

    Sorry, mal einen Einwurf von mir …

    Was um alles in der Welt veranlasst einen hunderte (tausende) Euros rauszuhauen um dann schwarze Felgen ans Auto zu schrauben. Nichts zu erkennen vom Design aus 4 Meter Entfernung. Dann kann ich auch gleich Stahlfelgen drauf machen.

    Sorry nur meine Meinung. Aber den Hang zu schwarzen Felgen werde ich nie kapieren.

    Beim i4 habe ich noch keine Erfahrungen mit Kleber, aber am 2er (AT 225xe) war ich vom Kleber begeistert.
    Mir ist damals beim Rumstöbern aufgefallen, dass Kleber eine Marke des Michelinkonzern ist ;o)

    Was ja nichts aussagt. Es gibt auch andere zweitmarken renommierter Hersteller die absolut Grütze sind.

    Liefert prorsche seine Modelle nicht auch mit Nexen aus? Gut, sind dann Sommerreifen, aber die müssen dann ja ihren Job verstehen.

    Barnum zB gehört zu Conti, ich käme trotzdem nicht auf die Idee mir Barum-Schlappen ans Auto zu tackern.

    Wo genau verortest du das?

    Ich hab bei meinem geschaut, das kleine Brett was an der hinteren Bank anliegt knarzt bei Belastung Klips sind aber alle da. Ich hab die mit der Heckklappe hochfahrende Abdeckung (Hutablage) im Verdacht.

    Meiner knarzt und klappert auch bei jedem noch so kleinen huckel.

    Normalerweise stört mich sowas nicht sonderlich, allerdings ist das (fast) dauerhafte gerappel nervtötend.

    Ich kann es nicht genau orten, klingt wie ein Gurtsschloss an der seitenverkleidung, ist es aber nicht.

    Gibt es für die heckklappenabdeckung einen Lösungsvorschlag?

    Ich pers. Bin entsetzt über die Arbeitsweise der Heckklappe.

    Öffnung Stufe II ist deutlich zu niedrig, Stufe III deutlich zu hoch für meine Garage. Und selbst in Stufe III ist die Gefahr für den Schädel allein durch den fanghaken ziemlich groß. Das grenzt schon fast an vorsätzliche Körperverletzung. So einen Schwachfug erwarte ich von einem premiumanbieter nicht. Da gibt es bei anderen Herstellern bessere Lösungen.

    Die schaumstofflösung klappt bei mir auch nicht da genau der öffnungsgriff innen die Kante vom Deckel trifft. Soll ich wegen solch einer dämliche fehlplanung ein neues Garagentor einbauen?