Ich hatte 2024 einen Verbrauch von 24,1 bei ca 19000 km.
Autobahnanteil ist bestimmt bei 70 %.
Und ich fahre i.dR. Zw. 160 im Winter und 180 im Sommer.
Ansonsten ähnlich wie mit den Verbrenner, also nicht sparsam
Ich hatte 2024 einen Verbrauch von 24,1 bei ca 19000 km.
Autobahnanteil ist bestimmt bei 70 %.
Und ich fahre i.dR. Zw. 160 im Winter und 180 im Sommer.
Ansonsten ähnlich wie mit den Verbrenner, also nicht sparsam
Hey,
mir ist bei den Ladepunkten von ChargeBIG folgendes "untergekommen".
Dieses System ist u.a. im Flughäfen Stuttgart eingesetzt.
Es gibt keine Wallboxen nur eine Wandhalterung mit einem Kabel mit Typ 2-Stecker.
Die Intelligenz sitzt in den Schaltschränken.
Die Laden erfolgt über 1 Phasen mit 32 A / max. 7,2 kW.
BMW hat im Display das Laden mit 7,2 kW auch angezeigt.
Also muß unser Auto zumindest 1-phasig die 32 A können, obwohl eigentlich nur 11 kW / 3x16 A verbaut sind.
Wie dies funktioniert habe ich bis heute noch nicht verstanden, aber es geht.
Über das Lastmanagement im Ladepark wird zwischen den Ladepunkten die die Schieflast ausgeglichen.
Der Anschluß vom Typ 2-Stecker ist 1-Phasig und mit 32 A in deren Schaltschrank abgesichert.
Ich kenne das Anschlußschema, da ich bei einem Kunden dieses System verbaut wurde.
Meiner ist aus 10/2022 mit 20 Zoll-Bereifung
Top-Speed war bei mir auch maximal 228 kmh
Vielleicht sollten wir den Spoiler demontieren und sind dann schneller
derausserirdische hat absolut Recht. Ich wollte dies nur nicht so drastisch schreiben.
Ich bin vom Fach.
Wenn dies ein Elektriker gemacht hat, würde ich dir dringend raten diesen gegen einen Elektriker auszutauschen der sein Handwerk versteht.
Sei froh dass nicht mehr passiert ist.
Ich kann dir nur empfehlen von einem Elektriker die "schadhafte Kabel und den Kontakt a.d. Klemme 3" untersuchen zu lassen und wieder fachgerecht zu reparieren.
Ich befürchte auch, dass der FI getauscht werden muß.
Die Verdrahtung sieht im ganzen sowieso relativ "Speziell" aus.
Ich habe für den nachträglichen Tausch für vorne , hinten, 4 x Radnaben und 4x ventilkappen 385 bezahlt.
Ich habe kurz nach der Auslieferung alle Embleme beim Händler tauschen lassen. Ging Problemlos ohne Beschädigungen.
Sieht echt super aus.
Nein ich konnte das Update (vor ca 14 Tagen) ohne Problem installieren.
Auch in der App ging alles sofort.
Die Navi zeigt auch die aktuelle Position richtig an
Bei meinem M50 mit OS8 aktualisiert sich in der Routenübersicht der Akkustand je nach Fahrweise.
Sitzheizung schalte ich per Sprachbefehl ein. Auswahl Stufe ist ebenso möglich wie Unterscheidung Fahrer Beifahrer oder beide
Die frage ist mehr als berechtigt. Da die Ströme höher sind, müsste dies den Akku eigentlich auch höher belasten.
Dies kann aber nicht sein, weil dann die ganze Grundkonzeption von allen E-Auto nicht passen würde.