Beiträge von Michael

    Wir haben Anfang Dez/ 2022 unseren neuen E-Roller mit einem offenen Motorradanhänger über eine Strecke von 230 km überführt

    Roller wiegt mit Akku ca 110 kg.


    Verbrauch

    Hinfahrt mit Hänger und Roller : ca 25 kWh, Durchschnitt 98 km/h

    Rückfahrt mit Hänger:: ca 20 kWh, Durchschnitt 95 km/h


    Ohne Hänger die gleiche Strecke: ca. 25 kWh, Durchschnitt 126 km/h


    Dh. Ähnlicher Verbrauch allerdings mit Hänger um die 110 km/h, ohne Hänger zw. 160-180 km/h

    War übrigens mit 19 Zoll Winterreifen gefahren


    IMG_4745.jpg


    Falls ihr euch fragt woher ich Daten jetzt noch habe: my BMW zeichnete alles auf jede Fahrt ist noch abrufbar 😜😜

    Ich muß selber erst wieder nachschauen.
    Der Punkt Ist tief versteckt und wenn ich mich richtig erinnere auch nur als Expert sichtbar.
    Wie gesagt ich warte sowieso auf Rückmeldung vom Support. Terminvorschlag von meiner Seite aus war kommenden Mo

    Wichtig ist, dass das Auto mit dem erreichen des SOC nicht selber entriegelt

    Hallo Mika94,


    Ja wir nutzen RFID. Darüber erfolgt auch für die Abrechnung die Authentifizierung.

    Versuche mal in den Einstellungen Alfen den Punkt zu finden, dass er nach dem erreichen des Ladezieles den Shutter nicht entsperrt.

    So sind die Wallboxen bei uns eingestellt und wir können auch nachträglich und nach dem Erreichen des ursprünglichen Ladezieles den SOC-Wert erhöhen.

    Nachteil:

    Du musst immer per RFID den Ladevorgang beenden und das Kabel an der Wallbox kurz aus- und wieder einstecken.

    Vorteil:

    Vorheizen des Wagens erfolgt über die Wallbox.


    Wir sind auch im Urlaub. Kann dir nicht sagen wo diese Einstellung versteckt ist.

    Hast du gesehen dass im ACE-Installer zusätzliche Einstellungen freigeschaltet werden können ?


    Viel Erfolg

    Gruß Michael

    Hey Mika94,


    Ich besitze ebenfalls die Alfen Eve Single Proline (Baujahr 1172021).

    Seit ich meinen M50 im Okt 2022 endlich erhalten habe, lade ich problemlos mit der Box.


    Wir haben bei uns das Lastmanagement von The Mobility House und zur Zeit 6 Wallboxen von Alfen verbaut. Keine PV


    Aktuell besteht nur das Problem dass die Firmeware bei allen Alfen Wallboxen) nicht updaten werden kann.

    Über The Mobility House habe ich Kontakt zum Support von Alfen und warte auf eine Lösung.


    Wo liegt dein Problem ?


    Gruß Michael