Mich hat dies auch gewundert. Ich habe öfters schon zw. 30-40 % nachgeladen. Da hatte ich nie diese hohen Werte sondern auch eher um die 100. Ich bin jedesmal mit der Navi und aktiver Ladeplanung gefahren.
Beiträge von Michael
-
-
IMG_6156.jpgIMG_6156.jpgIMG_6157.pngIMG_6157.pngnicht wirklich bergig.
Fahre die Strecke regelmässig. Ist mir bis dato eben nicht aufgefallen, dass sich die Restreichweite nach der Routenplanung gleich verändert.
Heute erneute positive Erfahrung beim Laden:
bei der ENBW 300 kW-Ladesäule in 26 Min von 14 auf 84 % geladen. Hat gerade so zum 2. Frühstück gereicht
-
Mir ist heute aufgefallen, bin mir aber nicht sicher ob dies erst seit dem Update auf 03/2023.53 auftritt.
Ich fahre morgen eine Strecke mit ca. 220 km (überwiegend Autobahn).
Aktuelle Akkustand 62 % und eine angezeigte Reichweite mit 268 km. Ankunft Ziel ist 10 % und Ankunft Ladestation habe ich 15 % eingestellt.Ich habe das Ziel in das NAVI eingetragen und er hat sofort einen notwendigen Ladestopp nach ca. 120 km berechnet und die Restreichweite von 268 auf 170 km reduziert.
Bis dato ist es mir noch nicht aufgefallen, dass nach Eingabe des Zieles die angezeigte Reichweite sofort nach unten korrigiert wird.
Die Reichweite wurde nach meinem Wissen bis dato nur während dem Fahren an den Verbrauch angepasst.Liege ich hier falsch ?.
d.h:
Bei der Berechnung wird jetzt scheinbar unterscheiden, ob das Ziel per Autobahn (=höherer Verbrauch) oder per Landstraßen (=geringere Verbrauch) erreicht wird.Merkt sich das Auto, dass ich auf der BAB i.d.R um die 25-27, ansonsten meistens unter 20-18 verbrauche.
Ist euch dies auch aufgefallen ?. -
Kann man eigentlich die Helligkeit vom Display einstellen.
Geringere Helligkeit = vielleicht weniger Wärmeentwicklung -
Den über 30 Verbrauch kann ich ebenfalls bestätigen.. Ist bei mir auch so wenn ich um die 180 über die Autobahn düse.
Allerdings ist der Gesamtverbrauch auf einer Strecke i.d.R bei 25-26.Bei gibt es LEIDER keine Strecken wo ich über ein so lange Strecke permanent mit 180 fahren kann. Ich habe hier (Raum Stgt, HN, Bodensee) eher Mischbedingungen.
-
Danke
Ein Modellauto vom i4 M50 wäre eine Superidee
-
Ich update nur zuhause. Dort steht der Wagen in meiner Einzelgarage.
Änderungen konnte ich keine entdecken. Es geht alles.
Update hatte exakt 20 Minuten gedauert.
Leider habe es die Kachel zum manuellen Laden nicht.
Übrigens ich habe seit längerem mal wieder bei IONITY geladen. War echt beeindruckt mit welcher Ladeleistung geladen wurde.
Gestartet mit Akku 43 % und Ladeleistung 203 KW. Bei Akku 76 % immer noch 93 kWIMG_6040.jpg
-
Unter Routenkriterien, Ladeoptimierte RouteIMG_6074.jpg der NAVI kann du dies einstellen.
-
Ich habe heute 03/2023.53 bekommen.
Update hat problemlos geklappt. Ob es neue Funktionen/Änderungen gegeben hat muß ich noch nachsehen.
Auf den ersten Blick nicht
-
Muß später nachsehen.
Auf jeden Fall im Auto unter Laden