Alles anzeigenKonfig 1 edrive 40
Konfigurator
- kein M-Paket
- keine Memory Sitze
- kein Licht (hier ist der Plan im Connected Drive zumindest den Fernlichtassistenten nachträglich zu kaufen, damit kann ich leben)
- dafür 18", Scheibentönung, HUD, PA+, DAP, Hifi usw...
Konfig 2 edrive35 (M-Paket + Ausstattung, dafür wenige Reichweite)Konfigurator
- Adaptives Licht bekomme ich auch nicht unter, ansonsten alles was ich möchte
Ich finde beide Konfigurationen gut. Mir persönlich gefällt das Basis Paket mit deiner Auswahl besser, weil ich die riesigen Löcher vorne im M-Paket so überhaupt nicht mag. Aber das ist natürlich eine Geschmacksfrage.
Aber so wie Du schreibst brauchst Du die Reichweite des e40 nicht. Persönlich finde ich ist auch nicht die größere Reichweite das Hauptargument für den e40, sondern die mit 205kw zu 180kw höhere anfängliche Ladeleistung. So kann man bei Bedarf immer mal wieder nur 10 Minuten laden auf der BAB und weiter fahren. Das machen einige Kollegen schon so bei uns und das war der Hauptgrund für den e40 in meiner Auswahl.
Da Du aber zu 90% kurze Strecken fährst fällt auch das nicht ins Gewicht. Ich werde des öfteren 300km bis 400km am Tag fahren und hoffe zumindest im Sommer das ohne Laden unterwegs absolvieren zu können. Im Winter wird es wahrscheinlich nicht möglich sein. Deshalb ist für mich der e40 gesetzt gewesen.
Beides jedenfalls schöne Fahrzeuge und ich schätze egal was Du nimmst du wirst es nicht bereuen. Rein von der Leistung wird es im normalen Alltags Verkehr vermutlich keinen nennenswerten Unterschied geben. Hätte der e35 denselben Akku wie der e40 hätte ich auch den e35 genommen. Allerdings habe ich meine wilden Zeiten lange hinter mir ...