Die OTA werden generell ja nicht auf einmal für alle Fahrzeuge ausgerollt sondern nach und nach, daher kann es sein das einige das früher und andere es erst etwas später erhalten
In welcher Zeitspanne passiert das in etwa bei BMW?
Die OTA werden generell ja nicht auf einmal für alle Fahrzeuge ausgerollt sondern nach und nach, daher kann es sein das einige das früher und andere es erst etwas später erhalten
In welcher Zeitspanne passiert das in etwa bei BMW?
Sieht so aus als wären aktuell nur M50 dran mit dem Update.
Bei mir leider auch noch nichts.
Ui ja, ich hatte den Q4 erst drin, wusste aber nicht was ich dazu sagen sollte... das Auto gibt mir gar nichts, für mich nicht Fisch nicht Fleisch
Ich hatte einen für 6 Monate bis zur Rückabwicklung, mir geht es da wie dir, mir fehlen die Worte
Das dazubuchen von Ionity, geht das sofort, oder auch erst im nächsten Monat? Bräuchte es am 21.01.
Ich denke schon, hatte es bereits aktiv da es im ersten Jahr gratis ist.
Ich hab es andersherum gemacht und den Active erstmal gekündigt. Bin die nächsten Monate nicht viel unterwegs und möchte mal wissen, ob man den einfach jederzeit wechseln kann. Aktuell sieht es so aus, als ob das immer erst zum nächsten Monat geht, dann wäre es auch möglich, dass ich ihn einfach weglasse. Hauptgrund ist ja das AC-Laden gewesen, aber das ist ja nun größtenteils nicht mehr wirtschaftlich.
Wechsel geht immer erst ab nächsten Monat, hab das schonmal ausprobiert.
Ich habe schon öfter über die Moovility bei Ionity in Österreich geladen. Mit wallet Visa Special.
Hat sehr gut geklappt.
Kann ich ebenfalls bestätigen.
Nope, da sie aber mit kabellosem CarPlay werben, sollte das theoretisch funktionieren. Nur die Geräte mit Kabelanschluss funktionieren nicht beim i4.
Laut Anleitung wird das aber auch mittels USB Kabel mit dem Fahrzeug verbunden.
Alles anzeigenMoin und Hallo zusammen,
bin neu hier und seit Dezember 2024 stolzer Besitzer eines i4 M50 (Bj. 12/2023) und muss sagen, der i4 M50 macht Spaß und man fühlt sich echt wohl in dem Auto, habe auch den direkten Vergleich zum Tesla 3 Allrad (sehr steril im Innenraum) , da den mein Sohn fährt.
Ich habe leider nicht alle Beiträge hier vorab gelesen, deshalb sei mir verziehen, wenn ich jetzt einige Sachen auch doppelt zur Sprache bringe.
Bin eher der „Wenigfahrer“ (max. 8.000 km/a) und lade zu über 90 % bei mir zu Hause.
Nun habe mich auch schon seit ein paar Wochen mit vor allem externen Ladetarifen beschäftigt. Es ist nach ca. 1 Stunde vorm PC sowas von frustrierend und lähmend , was hier abgeht in Deutschland und Europa.
Es geht ja hauptsächlich um Tarife außerhalb des eigenen Hauses hier, dazu muss ich sagen echt sagen , wie konnte die Regierung so ein Chaos der Anbieter zulassen.
Warum nicht von Beginn an alle Ladestationen mit Anzeige des Tarifs und Bezahlung mit Kreditkarte, EC-Karte (Girocard) oder jetzt Debitkarte mit angezeigtem Preis an der Ladestation wie beim Sprit auch ? Aber dies wurde von der Regierung viel zu spät erkannt und die haben viel zu spät reagiert.
Wenn ich das Thema Ladekarten und Apps höre, könnte ich mich nur pausenlos aufregen bei den zahlreichen Anbietern und Tarifen
. Einen richtigen Preiskampf der Lade- Anbieter kann ich nicht erkennen, sieht mir nach Preisabsprache der Großen aus und wenn ich schon Roaming- Preis höre, der meist weitaus höher ist, könnte ich ausrasten.
Den einzigen neutralen und etwas übersichtlichen Preisvergleich der „großen“ Anbieter habe ich bei VERIVOX gefunden (Status 02.12.2024 hier ).
Da ich ADAC Mitglied bin, habe ich mich erst mal für den ADAC (ARAL- Pulse) Tarif entschieden (57 Ct/kWh AC und DC) dort komplett ohne „Blockiergebühr“ (wenn ich das Wort schon höre)
.
Zu Hause zahle ich jetzt 36,5 Ct/kWh (inklusive Grundgebühr).
Wenn Deutschland so weiter macht, können wir E- Auto Käufer weiterhin vergessen - da hilft auch keine E- Auto oder Abwrack- Prämie, egal wie hoch
Schau dir mal Chargeprice an.
Die Cloud scheint mal wieder tot seit gestern… es scheint echt eine Herausforderung zu sein, das stabil zu bekommen.
Kann ich nicht bestätigen, funktioniert normal.