Beiträge von dima

    Ich hab mir einfach die Sitzposition 2 als Poor-Mans-Ausstiegshilfe programmiert :D. Kurz drauf drücken und schon ists einfacher.

    Ich hab mir die Position 2 als Einstiegshilfe für die Hintere Rückbank programmiert. Hierbei fährt der Sitz maximal nach vorne, damit man hinten auf der Rückbank genug "Schulterfreiheit" hat um ein Kind in den Kindersitz zu setzen. Das war bei dem zweitürigen Coupe (F32) doch deutlich einfacher.

    Ich hätte das auch gerne, alleine schon um das Lenkrad zu schützen. Ist irgendwie so ein Ding bei uns in der Familie, dass fast alle Autos irgendwann einen dicken Kratzer im Lenkrad unten haben. Evtl. von Gürtel, Handtasche, o.Ä.

    Das Problem hatte ich auch schon oft. Zwar nicht vom Gürtel, aber vom Metallreissverschluss von Jacken.

    Mir würde es reichen, wenn das Lenkrad hochfährt. Die Sitzbewegung schalte ich in Fahrzeugen, wo das verfübar ist immer aus. So dick bin ich (noch) nicht ;) :P

    Ich habe mir schon vor Jahren Gedanken darüber gemacht, ob es nicht sinnvoller wäre eine "isolierte" Umgebung zu schaffen, in den "autonom" gefahren werden kann.

    z.B. eine zusätzliche Spur für Selbstfahrerende Autos. Die Geschwindigkeit wäre standardisiert. Man würde nur eine Art kurze Übergabespur benötigen, wo man das Steuer übergibt, sich in diese Spur einfädelt und mit dem "Flow" fließt. Glaube das wäre deutlich günstiger, als jeden Hersteller dazu zu zwingen irgendwas eigenes und vollautonmes zu entwickeln.

    Diese isolierte Umgebung ist gerade da interessant, bei Langstrecken auf der Autobahn. In der Stadt brauche ich ja kein autonomes Fahren.

    Auch wenn dieser Flow dann langsamer wäre, als meine eigene Fahrweise, würde ich das nutzen.

    Hab gestern mein neuen UniCarSCAN UCSI-2100 Adapter bekommen und gleich die Innenlicht- und Spiegeleinstellungen (Bordsteinautomatik) getestet. Funktioniert alles wunderbar.

    Oben grün unten rot gefällt mir an besten. Würde mich noch wünschen, dass die Beleuchtung in der Mittelkonsole und oben im Dach die beiden kleinen LEDs (zur Beleuchtung des "Schaltknaufs") rot wären. Also eigentlich alles rot und die LED Leisten in den Türen grün. Vermutlich kann man das irgendwie in den Experten Einstellungen machen.


    Leider hat mein i4, nach dem ich fertig war, angezeigt, dass es ein SW Upgrade gibt.

    Nun sind alle Kodierungen überschreiben und ich kann von neuem anfangen X/


    Gefühlt ist der UCSI-2100 BT nicht schneller als der vGate iCar WiFi. Ich habe zwei Screen Recordings gemacht und werde mal später die genaue Zeit für das Auslesen der Übersicht und eines Moduls messen.


    Kann mir einer sagen, wo ich rausfinden kann, welche SW Version gerade im i4 installiert ist? Hab mich tot-gesucht, aber leider nichts gefunden.


    BTW:

    Den vGate iCar konnte ich gerade bei eBay verkaufen. Hab leider nur 5 Euro dafür bekommen. :rolleyes:

    Aber immerhin besser als im Schrank vergammeln lassen und nach Jahren wegschmeißen...

    Ich seh das anders, Technischer Fortschritt gehört dazu, klar, man muss sich damit anfreunden und es akzeptieren. Man hat ja auch erfolgreich zu Hause die Wählscheibe des Telefons hinter sich gelassen ;)


    Die Assistenten werden immer besser, im i5 Probegefahren, sehr schön, ich freu mich darauf was kommt. Ich bin ehrlich gesagt froh, das das autonome fahren fortschreitet, weil die Menschheit schon eh und je nicht Autofahren kann, oder lass es mich so sagen, die Unterschiede sind gewaltig. Technik schreitet in allen Bereichen voran, zu Hause am Handy, sonst wo. Die Sprachbedienung wird auch elementar in der Zukunft sein, deswegen werde ich diese zu 90 % im i4 dann nutzen.


    Das AR Feature fand ich auch anschaulich, find ich gut das es in LCI gekommen ist, ich bin aber jmd je mehr Technik desto besser.


    Dein Vergleich hinkt!

    Bei weitem nicht alle sogenannten "Innovationen" dienen den Nutzern. Wenn du mal etwas nachforschst, dann wirst du feststellen, dass vieles, was in den Fahrzeugen neu eingeführt würde, den Fahrer bevormundet, eine Gesetzesvorgabe ist oder "der Entwickler" ist der Meinung, dass er smarter ist als der Fahrer.


    Und wie du schreibst, viele können das Autofahren gar nicht. Diese Leute sollten dann Bus fahren ;)

    Nur weil es einen Teil von Personen gibt, die nicht Autofahren können, wird dem Teil, des gut und gerne Auto fährt das Leben schwer gemacht. Autofahren macht von Jahr zu Jahr weniger Spaß.


    Der ganze Fortschritt nützt hauptsächlich den BigTech Firmen. Egal ob Auto, Smartphone, Medizin, TV, usw.

    Gerade die letzten Jahre haben es eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Es wird uns nur immer als Innovation verkauft, die uns das Leben leichter machen soll.

    Meiner Meinung, muss man alles, was neu auf den Markt kommt hinterfragen und mit Vorsicht betrachten, aus Sicht Technik, Nutzen, Politik.

    Das meiste "Smarte" auf dem Markt ist nicht gut für den Nutzer.


    Zum Autonomen Fahren:

    Mein i4 hat gerade ein SW Upgrade durchgeführt und mir folgenden Hinweis auf den Schrim geschmissen.


    pasted-from-clipboard.png


    Egal, wie gut die Assistenzsysteme sind, der Fahrer ist noch immer für sein Tun verantwortlich. Und wer nicht der Meinung ist, gehört nicht ans Steuer eines 2 Tonnen Gefährts.


    BTW: Bin gestern ca. 80 km A9 von MUC Richgung Nürnberg gefahren und hatte ca. 20 Fahrzeuge vor mir, die zwischen linker und mittlerer (und umgekehrt) Spur wechseln ohne zu Blinken.

    Kein Assistenssystem und AR wir hier Abhilfe schaffe, wenn es bei den Leuten in die Köpfe nicht reingeht.


    Technologie wird uns nicht retten. Ich keinem Bereich unseres Lebens!

    Finde es etwas merkwürdig, wenn jemand nach Funktionen fragt und andere User erklären warum man es nicht braucht. Wenn es Hinweise sind die die Erwartungen relativieren, ist das ja noch okay. Niemand sollte sich für Ausstattungswünsche rechtfertigen müssen.

    Danke für deinen Kommentar 8o

    Ich habe nicht erwartet, dass sich jemand rechtfertigt, würde nur gerne verstehen, was bei den Leuten in den Köpfen vor sich geht.

    Der ganze Thread trägt den Titel "Brauche Hilfe" und im ersten Beitrag wird das gesamte Fahrzeug auf AR reduziert. Also anscheinend ist es nicht sonderlich wichtig, ob es ein BMW, ein Tesla, ein Kia oder Hyundai ist.


    Meiner Meinung nach, nehmen die technischen Spielereien in den letzten Jahren überhand. Die Leute verlernen das Autofahren, weil sie sich nicht mehr drauf konzentrieren müssen, sie sind teilweise mit dem Auto und den ganzen Funktionsumfang überfordert. Und das wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Ich hätte mir den M50 am liebsten mit noch WENIGER Features bestellt. Aber das geht nicht mehr. Die Autos werden mit immer mehr unnützen Zeugs voll gepackt, werden immer teurer und schwerer. Und alle finden das super fancy. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen. Und so alt bin ich noch gar nicht, mein erster BMW war ein E30 ^^