Beiträge von dima

    Die Türen finde ich auch sehr laut. Gerade frühmorgens oder nachts wenn sonst alles ruhig ist fällt das extrem auf. In Kombination mit einem sonst so leisen Auto passt das so gar nicht zusammen.


    Beim Kofferraum dachte ich mir beim ersten Regen und öffnen nur: Ok, das ist irgendwie ein Phänomen, das bei den Konstrukteuren jeglicher Marken scheinbar völlig ausgeblendet wird.

    Nachdem es bei zwei Autos einer anderen Marke vorher auch nicht besser - lediglich anders tropfend ;) - war, bin ich’s gewohnt, stört mich daher weniger. Zumal ich so oft den Kofferraum bei Regen dann auch nicht öffne.

    Man kann die Türen leise schließen, auch fast geräuschlos, aber alle anderen Autos verhalten sich da anders. Man gewöhnt sich dran und macht das beim i4 genau so. Und dann knallts :(

    Da ich persönlich die Spiegelabsenkung im Rückwärtsgang nutze, werde ich noch den Winkel steiler stellen, der Default Winkel ist eher nutzlos.

    Unsere Garageneinfahrt hat eine ganz leichte Steigung und der Spiegel ist so eingestellt, dass ich nur noch den Boden sehe :(

    Brauche aber dafür einen anderen Adapter :(

    Ich kenne die Sitzbelüftung von BMW persönlich leider überhaupt nicht, nur von den Mercedes Firmenfahrzeugen meiner Frau.

    Hab mir vorgestellt, dass es bei den anderen Herstellern auch so ist.

    Hallo zusammen,


    ich nutze BimmerCode schon seit Jahren.

    Zuletzt hatte ich einige sinnvolle Codierungen auf meinem Alpina D4 (F32).

    Hab auch noch immer den alten OBD Adapter VGate iCar WiFi, welcher auch mit dem i4 funktioniert, jedoch nicht alle hier gelisteten Codierungen unterstützt:

    BimmerCode für BMW und Mini - BMW i4


    Der VGate iCar kann anscheinend nicht alle Steuergeräte auslesen.

    Welche Adapter habt ihr euch besorgt, die 100% alles Codierungen abdecken?



    Weiterhin würde mich interessieren, was ihr für sinnvolle Codierungen am i4 durchgeführt habt?

    Meiner Meinung nach, gab es für den F32 deutlich mehr interessante Änderungen.



    Meine aktuellen Codierungen:

    - Bowers & Wilkins Sound-Profile

    IMG_20240807_142146468.jpg


    - Kamera Warnung deaktiviert



    Mehr sinnvolles habe ich nicht gefunden.

    Ich würde mir gerne die Neigung der Bordsteinautomatik ändern, aber mein Adapter unterstützt das Steuergerät nicht.


    BTW: Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe werden die Codierungen durch ein OTA-Softwareupdate überschrieben, d.h. nach jedem Update muss man neu Codieren.

    G-Klasse ist ein Fall für sich ;)


    Der i4 tanzt aber total aus der Reihe. Die Türen sind sehr gewöhnungsbedüftig. Sie sind schwer und haben beim schließen keine Dämpfung. Ich saß noch nie in einem anderen i4 außer in meinem. Vielleicht sollte ich das beim Händeler kurz testen...