In Deutschland ist das auch eine Grauzone, nirgends ist genau definiert, was fest montiert ist. Ein Klettband ist sicher „fester“ als ein „Clip-Halter“ (die deutschen Standard-Halter mit Werbung drauf), dennoch ist es eher nicht zulässig.
Ich fahre nun seit über 10 Jahren mit angeklebten Kennzeichen (Klettband), das wurde noch nie beanstandet. Ich kenne auch niemanden, der da mal Probleme bekommen hat. Wichtig ist in meinen Augen mit gesundem Menschenverstand das Kennzeichen so festzumachen, dass es nicht abfällt. Magnethalterungen wären *mir persönlich* zu unsicher, obwohl ich weiß wie stark Magnete sein können.