Beiträge von Michel4

    wenn du eh schon lädst, warum sollst du dann die Batterie für eine Ladung vorbereiten? ;)

    Da lädt nichts. Ist in der Garage an der Wallbox und hat irgendwann davor geladen. Akku ist also kalt. Ich fahre gelegentlich mal weitere Strecken in die nächste Großstadt und zurück. Mit kaltem Akku muss ich aufpassen wieder ohne Laden zurückzukommen. Mit warmen Akku hätte ich weniger Verlust. Über Startzeit geht das sicher auch, aber das weiß ich nicht immer so genau. Ich hatte mir vorgestellt aufzustehen, die Funktion in der App zu aktivieren, dann gemütlich Bad/Frühstück etc. und los. Wäre so eine Stunde. Ansonsten entgeht mir der Sinn der Funktion.

    Achsooo, hatte dich falsch verstanden. Geht aber auch nicht, man kann die Sounds ändern per Coding, aber nicht, dass sie im Comfort-Modus an sind. Warum nicht einfach Eco Individual? So handhabe ich das.

    Das probiere ich aus. Danke. Habe mir halt das OBD Teil gekauft und will etwas spielen :) ISA deaktivieren und Tippblinker um Option 5x erweitern. Mehr habe ich gerade noch nicht.

    Ich möchte sie nur im Sport Modus haben. Meist fahre ich Comfort und da brauche ich es nicht. Geht zwar über den Sprach Assistenten zu aktivieren, aber so wäre es mir lieber.

    Gerade getestet. Egal ob mit oder ohne Zeitfenster, die manuelle Vorklimatisierung lädt nicht über die Wallbox. Über die PV App sehe ich den Verbrauch. Das ist doch sicher kein Standard, oder? Laden funktioniert hingegen normal.


    PS: Gerade gelernt das der Button "Batterie vorbereiten" in der App mir nichts bringt, da er zuhause angesteckt nicht geht. Ich wollte den nutzen um für Landstrecke möglichst viel aus der ersten Ladung rauszuholen.

    Bevor du zum Freundlichen gehst, hast du schon mal im Menü das Tippblinken de-/reaktiviert bzw. den Intervall geändert? Ich tippe allerdings auch auf einen kurzen auf der Platine oder ähnliches. Ist leider viel Arbeit da ranzukommen.

    Ist es immer noch so dass man per Bimmercode die Iconic Sounds nicht nur auf den Sportmodus legen kann? Falls es doch geht, würde mir da einer auf die Sprünge helfen bzw. verlinken? Kenn mich bisher nur mit VCDS aus.

    Sicher ein tolles Hobby, aber für mich Otto Normalo reicht das ganz easy einfach tagsüber in einem Fenster zu laden. Durch Home Office reicht das locker. Bei so einem tollen Auto, und einer sonst guten Software, sollte es doch nicht so schwer sein ein einfaches Ladefenster zu erlauben ohne Abfahrtszeiten anzugeben. Aber so ist das wenn man versch. Marken gefahren ist, man möchte dann immer das beste von allen :) Beim Polestar habe ich zum Beispiel die Batterievorkonditionierung per App vermisst.


    Jetzt habe ich allerdings erst mal ein anderes Problem. Obwohl Auto und Wallbox keine Fehler melden, wird manuelle Klimatisierung/Batterievorkontionierung über die Batterie gemacht statt die Wallbox. Hatte jetzt keine Zeit mehr zum testen. Die Neuerung durch mich war nur das Rumgespiele mit den Zeitfenstern.