An sich wird sie auch geladen wenn das Auto rumsteht. Zumindest bis zu einem bestimmten Hochvoltbatteriestand. Wie gesagt, das können auch Bugs gewesen sein. Wenn man Tesla und 12v battery eingibt finden sich einige Probleme(zumindest früher). Auch das Modul zwischen 12v und Hochvolt war schon das Problem. Tesla hat afaik mittlerweile auch eine 12v Warnung. Bei Polestar ging es teils auch um das TCAM Gerät.
Wenn es da beim i4 nichts weiter gibt, freut es mich umso mehr einen bestellt zu haben
Dann macht BMW das aber gut. Leere 12v Batterie Beiträge gibt es in vielen E-Foren. Aber wahrscheinlich seltener als bei Verbrennern. Ich hatte im Bekanntenkreis zwei Fälle, ein Polestar und ein Tesla. Warum sie leer waren, wurde nie geklärt. Software?
Ich habe für andere, aber auch mich selbst, eine Starthilfe Powerbank im Auto. Ist eine dicke die zur Not auch einen größeren Diesel starten kann.
Als ich mein erstes "besseres" Auto geholt habe, gab es noch ne Flasche Schampus, ein Modell des Autos und den Schlüsselanhänger ebenfalls mit kleinem Modell. Dazu Übergabe mit Vorhang und Sekt. Viele Jahre später bei meinem letzten Leasing habe ich das Auto in die Firma liefern lassen, dem Fahrer nur gesagt dass ich keine Einweisung brauche, das Protokoll mit ihm durchgegangen und dann hat er sich mit seinem kleinen Klapp E-Scooter aus dem Kofferraum gen Bahnhof verabschiedet.
@Topic und Farben
Der i4 ist imho eines dieser Fahrzeuge dem sehr viele Farben stehen. Das Silber ist klasse, genauso wie das "alte" kräftige Grün in dem ich ihn neulich gesehen habe, aber auch das neue das eher in Richtung türkis geht.
Großes Brillenputztuch und Display anhauchen. Die minimale Feuchtigkeit vom anhauchen reicht fürs Fett, und gute Brillenputztücher zerkratzen nichts und greifen evtl. Beschichtungen nicht an.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Oder ist das nur fake? Im Web habe ich Threads dazu gefunden, aber ohne Anleitung und ob es überhaupt geht.
Bei Leasing Fahrzeugen sollte man schon vorsichtig sein, oder gleich bei denen die Versicherung nehmen. Muss jeder selbst wissen ob er auf Risiko die Werkstattbindung nimmt oder die GAP Versicherung weglässt.
Problematisch ist auch die Werkstattbindung bei der Versicherung. Gerade bei der HUK24 kann man so einiges sparen, aber evtl. gibt es dann Probleme mit dem Leasinggeber. Meine Bekannte bei der HUK hat abgeraten. Schade, sind doch fast 20%. So werden es für den M50 Vollkasko bei der HUK24 ab nächstem Jahr über 1000€.
An alle, die schon abgeholt haben, wie ist die aktuelle Bruttolistenpreis-Grenze bei den Dienstwagenbesteuerung?
Ich habe widersprüchliche Infos gelesen, bin noch unsicher ob das schon gilt.
Die Abstimmung über den Haushalt ist ende November. Letztes Mal hat es bis Februar gedauert. Sollte es aber kommen, was sehr wahrscheinlich ist, dann gelten die 95k rückwirkend bis 07/24. Bei der letzten Erhöhung auf 70k war es auch rückwirkend.
Ich bin es ja selbst noch nie gefahren, aber in fast allen Videos, die ich gesehen habe, waren die Fahrer begeistert davon.
Ich bin Probe gefahren und war ebenfalls begeistert. Die Unmengen an Einstellmöglichkeiten habe ich in der kurzen Zeit nicht getestet, aber das simulierte Schalten macht richtig Laune. Obwohl man objektiv dadurch langsamer beschleunigt, fühlt es sich schneller an. Der Sound kommt in den Videos nicht so cool rüber wie er wirklich ist. Und wenn es reicht ist er auf Knopfdruck wieder ein stinknormales leises EV. Wäre mein nächster geworden, aber ist mir im Leasing einfach zu teuer. Den nach Liste etwa gleich teuren i4 M50 habe ich Welten günstiger bekommen. Und so schlecht ist der ja auch nicht.
Edit:
Carwow hat gerade ein zum Thema passendes Video herausgebracht:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die haben sich den 5 N und einen BMW M2 für die Rennstrecke genommen. Selbst der Rennfahrer, der absolut nichts mit E-Autos anfangen kann, hatte Spaß damit. Wobei beide noch mehr Spaß mit dem M2 hatten.